Mittwochs 16:30 – 18:00 Damen 3
Donnerstags 18:00 – 20:00 Jugendtraining
in der Halle „Berufsschulzentrum Schillerstraße“ (Schillerstraße 4, 34117 Kassel)
Trainer
Alexander Schröder
Tel: 0173 2325720
Team:


Erster Spieltag der neuen Damen 3.
Unsere Mädels waren alle gut motiviert zum Spieltag gegen die TG Wehlheiden 5 angereist.
Die Nervosität war für alle spürbar und so musste man sich erstmal ins Spiel einfinden. Die ersten beiden Sätze gingen schnell mit 13:25 und 17:25 an die TGW. Doch aufgeben wollten wir auch nicht. Wir kämpften uns Ball für Ball ins Spiel und konnten den dritten Satz mit 25:18 für uns entscheiden. Im vierten Satz wurde es dann ein richtig spannendes Spiel, ab der Mitte des Satzes mussten wir aber leider abreißen lassen und den Satz mit 20:25 leider abgeben. Dennoch war es von allen eine tolle Leistung und ein guter Einstieg in die Erwachsenenrunde.

Erster Heimspieltag Damen 3
Der nächste Spieltag stand an und so freute man sich auf die Spiele gegen die TGW 4 und VSG Kaufungen/Nieste 3 in unserer eigenen Halle.
Im ersten Spiel gegen die TG Wehlheiden 4 starteten wir stark verbessert ins Spiel und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Der erste Satz war bis in die Endphase ausgeglichen. Am Ende konnten wir uns ein Stückchen absetzen und so den Gewinn mit 25:20 einsacken. Im zweiten Satz entwickelte sich weiterhin ein spannendes Spiel. Leider erhöhten sich aber nun unserer Fehler bei den Angaben. Das half der TGW den zweiten Satz zu ihren Gunsten zu nutzen und wir musste ihn mit 23:25 leider abgeben. Nun war irgendwie der Wurm drin, die Anzahl der Eigenfehler häuften sich leider. Wir versuchten mit viel guter Stimmung dagegen zu halten, mussten Satz 3 und 4 aber leider mit 15:25 und 15:25 abgeben und verloren so das Spiel mit 1:3. Nun wurde sich erstmal gut gestärkt und ausgetauscht bevor es dann hieß Gegner Nummer 2 des Tages bitte aufs Feld.
Im zweiten Spiel des Tages wollten wir dann gegen die VSG Kaufungen/Nieste unser Können unter Beweis stellen. Genau wie im ersten Spiel begannen wir wieder mutig. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der bis zum Ende an Spannung kaum zu überbieten war. Das glücklichere Ende gelang uns und so konnten wir den ersten Satz mit 27:25 für uns verbuchen. Der zweite Satz war ebenso spannend, leider vermehrten sich wieder unsere Aufschlagfehler und wir mussten den jungen Mädels des Gegners mit 23:25 den Vortritt lassen. Der Trainer erinnerte noch einmal daran, dass wir uns auf unser Spiel konzentrieren sollten und so begannen wir wieder mit mehr Mut zu spielen und konnten uns ein kleines Polster herausspielen. Den Vorsprung gaben wir dann nicht mehr her und verbuchten Satz 3 mit 25:12 für uns. Jetzt galt es konzentriert zu bleiben und den vierten Satz gut nach Hause zu bringen. Ab der Mitte des Satzes schafften wir es unseren Schalter umzulegen und konnten den Satz mit 25:19 für uns gewinnen und somit unseren ersten Saisonsieg im erst dritten Spiel feiern.
Es war ein stimmungsvoller Tag, viele Eltern und die Spieler machten eine riesen Stimmung und freuen sich nun auf die weiteren Spieltage.

Mit dem Sieg aus dem letztem Spiel gegen die VSG Kaufungen/Nieste im Rücken, reisten wir heute mit zwölf Spielerinnen hoch motiviert nach Bergshausen zu unserem nächsten Gegner.
Durch starke Aufschläge, einer aufmerksamen Abwehr und einem guten Zusammenspiel aller Spielerinnen konnten wir die Mädels aus Bergshausen früh unter Druck setzen und dem Spiel unseren Stempel aufsetzen. Der Trainer konnte alle Spielerinnen einsetzen und dabei zu keinem Zeitpunkt das Spiel aus der Hand zu geben.
Jetzt blicken wir erfolgshungrig auf das nächste Spiel kommenden Samstag gegen die Mädels vom SSC Vellmar.

Wir wollten unseren Lauf von zuletzt zwei Siegen in Folge fortsetzen. Leider verschliefen wir den Start im ersten Satz komplett und so ging der Satz schnell mit 25:10 an den SSC. Im zweiten Satz wollten wir es besser machen und lieferten eine bessere Leistung ab, konnten den Satz offen und spannend gestalten. Am Ende hatten wir sogar bei 23:24 einen Satzball, mussten uns letztlich aber mit 26:24 geschlagen geben. Nun war leider die Luft etwas raus und wir konnten nicht mehr an das Niveau des zweiten Satzes herankommen. Der dritte Satz ging dann mit 25:17 ebenfalls an die Mädels vom SSC Vellmar. Jetzt heißt es weiter üben, üben, üben.